Datenschutzerklärung von STEINLINS

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Unter personenbezogenen Daten sind all jene Informationen zu verstehen, die sich auf Sie als Person beziehen oder mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Mit dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir die Erhebung und Weiterverarbeitung personenbezogener Daten durch STEINLINS und wie wir Ihre Daten schützen.

Für die Bearbeitung personenbezogener Daten ist verantwortlich:

STEINLINS GMBH
Kuttelgasse 15
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 221 17 45
E-Mail:
info@steinlins.com

  1. Einverständnis

Mit der Nutzung unserer Webseite geht STEINLINS davon aus, dass Sie der Erhebung und Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten zugestimmt haben und dass Sie sich bewusst sind, dass STEINLINS auf Anordnung von Gerichten oder Behörden unter gegebenen Voraussetzungen verpflichtet und berechtigt ist, entsprechende Informationen bekannt zu geben.

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit zurückziehen, indem Sie sich schriftlich via E-Mail oder auf dem Postweg unter eingangs angegebener Adresse an uns wenden.

 

  1. Erhebung und Bearbeitung von persönlichen Daten

Wir erfassen Ihre Personendaten grundsätzlich dadurch, dass Sie uns diese beim Kauf unserer Waren mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Finanzdaten wie Kontonummern etc.).

Andere Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Unter den erfassten Daten befinden sich nebst technischen Daten auch Personendaten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z.B. Ihre IP-Adresse.

 

  1. Zweck der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten und speichern personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Dazu gehören namentlich:

  • Bereitstellung und Verkauf unserer Waren
  • Abwicklung von Bestellungen und Verträgen, einschliesslich Versand von Bestell- und Versandbestätigungen etc.
  • Durchführung der Kundenkommunikation (z.B. Newsletter, Werbung für Produkte etc.)
  • Organisation und Durchführung besonderer Events oder anderer Veranstaltungen
  • Analyse des Kundenverhaltens

 

  1. Übermittlung/Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Um ein bequemes Einkaufserlebnis gewährleisten zu können, arbeitet STEINLINS mit Dienstleistern (bzw. beauftragten Dritten) für die Webseite, Logistik, Zahlung oder Kundenservice zusammen.

Im Zuge dieser Leistungen übergibt STEINLINS Daten an folgende Unternehmen für folgende Zwecke:

  • Post AG Schweiz, FEDEX oder DHL; zum Zweck der Verifizierung richtiger Adressdaten, Auslieferung und Übersendung der Bestellung
  • Shopify Inc; zum Zweck der Zahlungsabwicklung und operativen Unterhalts der Webseite.

Ferner können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften.

 

  1. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von personenbezogenen Daten

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich informieren möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigten oder löschen lassen wollen.

Des Weiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Im Falle einer Verletzung des Datenschutzes steht Ihnen ein Beschwerderecht an den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten zu (www.edoeb.admin.ch).

 

  1. Datenspeicherung – Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

STEINLINS verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der vertraglichen Beziehung sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen STEINLINS geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichte sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

  

  1. Verwendung von Cookies

STEINLINS nutzt für die Webseite Trackingtechnologien («Cookies»). STEINLINS verwendet Cookies, um mehr über die Art und Weise zu erfahren, auf die ein User mit der Webseite interagiert, um es zu ermöglichen, die Erfahrungen des Users beim Besuch der Webseite zu verbessern.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, ist das eine Einwilligung, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Wenn der User das Setzen von Cookies nicht wünscht, kann der Browser so eingestellt werden, dass Cookies nur mit dem Einverständnis des Users erstellt oder generell abgelehnt werden. Zu beachten ist jedoch, dass, wenn Cookies abgelehnt werden, einige Funktionen auf der Webseite eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können.

 

  1. Google Analytics

Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies». Das sind Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und  eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:

http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

 

  1. Sicherheit

Wir treffen die gesetzlich erforderlichen Massnahmen, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung und/oder gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu schützen.

Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.

 

  1. Änderungen

STEINLINS behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, zu aktualisieren oder zu ersetzen.

Version:        12. Mai 2019